Lebensräume in aller Welt sind bedroht, ob durch Klimawandel, Umweltzerstörung oder Kriege. Doch viele Menschen scheinen die Bedrohung nicht ernst zu nehmen. Auf der Triennale Kleinsplastik in Fellbach versuchen über 40 internationale Künstler:innen, die Probleme sichtbar zu machen – und Lösungen anzubieten.
Kriege hinterlassen Spuren in Dörfern, Städten, Landschaften – und Menschen, weit über die Kriegszeit hinaus. Mit vielfach ausgezeichneten Fotografien dokumenti...
Welche Rolle die Zerstörung von ikonographisch charakterisierbaren Kunstwerken und Bauten in Kriegszeiten spielt, in denen Feindbilder zur Kriegspropaganda ge...
Die Sammlung van der Grinten zeigt Fotografien von Hugo Schmölz und dessen Sohn Karl Hugo Schmölz, die in faszinierenden Foto-Parallelen Auswirkungen des Kriegs...
Stilkritik (108) | Architektur und Krieg – Aufbau und Zerstörung. Wir erinnern uns der gedankenlosen Redensart, die Verkehrsplanung habe nach dem Wirtschaftswun...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung