Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben gewaltige Auswirkungen auf die Gesellschaft. Wie handhaben verschiedene Disziplinen der Architektur die Krise mit all ihren Phänomen? In dieser Serie befragen wir unterschiedliche Akteure aus dem Bereich der Architektur-Produktion, den Anfang macht das Ausstellen.
Das Who-is-who der seinerzeitigen Architekten ist am Frankfurter Museumsufer versammelt: Meier, Ungers, Peichl, Behnisch und andere. Doch vor allem war das ...
Stilkritik (80) | Parteipolitik und persönliche Eitelkeiten dominieren in Berlin Entscheidungen, die Baukultur und demokratische Prinzipien ignorieren – sie...
Nun soll der Museumsneubau am Berliner Kulturforum – Architekten sind Herzog & de Meuron – doch sehr, sehr viel teurer als angekündigt werden. Genauer 450 oder vielleicht 600 Millionen Euro statt 200 Millionen Euro. Unfassbar, dass unter Leitung von Monika Grütters jetzt einfach der Spatenstich erfolgen soll
Zehn Jahre Planungs- und Bauzeit: Mit der James-Simon-Galerie entwickeln David Chipperfield Architects die Berliner Museumsinsel weiter zu einem arkadisch anmutenden Kunstbezirk an der Spree.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung