Stilkritik (97) | Wie geht es weiter mit städtischer Verdichtung, ländlichen Räumen, Metropolregionen und anderen Siedlungsstrukturen, für die wir noch kein...
Fragen zur Architektur (34) | Räume, Orte, Hierarchien, Teil 1. Wir sind es gewohnt, Räume über Hierarchien zu strukturieren. Darin bilden sich aber höchstens teilweise die Beziehungen ab, die das Leben auf der Erde prägen. Die Konstruktion von Zentren schafft erst die Voraussetzung dafür, dass sie selbstverständlich scheinen. Blockieren wir damit die Möglichkeit, die Welt noch auf Dauer bewohnen zu können?
Manchmal musste man sich auch früher schon damit begnügen, mit dem Finger auf der Landkarte unterwegs zu sein. Dies konnte aber der Fantasie Flügel verleihen....
Der Wunsch nach Orientierung ist groß. Was macht die Krise mit uns, was aus den Städten? Wird irgendwann alles gut? Sicher nicht. Wir müssen damit leben, dass das Wissen nicht ausreicht, um Entscheidungen zu treffen. Das ist eigentlich nicht neu: Architekten und Planer müssten das kennen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung