Das weite und unerschöpfliche Feld der Stadt bietet regelmäßig Stoff für immer wieder neue, erhellende und inspirierende Publikationen. Drei Neuerscheinunge...
Vor kurzem erschien das erste von der Initiative "Die Betonisten" herausgegebene Buch, es behandelt die Architektur von Mainz aus der Zeit von 1970 bis 2000. Wir veröffentlichen hier das Vorwort in abgeänderter und erweiterter Form.
Eine ungewöhnliche Berufsvielfalt: Eigentlich beschäftigt sich Michael Batz mit einer orchestrierten Beleuchtung Hamburgs. Er hat schon mehrfach dafür gesorgt, ...
Der Hamburger Hafen war Drehscheibe kolonialer Kriegslogistik – doch vor Ort wird auf diese Vergangenheit nicht hingewiesen. Langsam wird es knapp für einen würdigen Umgang mit dem kolonialen Erbe, insbesondere am Baakenhafen, der eine zentrale Rolle in der kolonialen Infrastruktur spielte.
2022 ist das Jahr eines besonderen Jubiläums. Die Wohnbauserie 70, kurz WBS 70 wird 50. Wie kaum ein anderes System hat sie deutsche Städte geprägt, ist auch mit ihrer Vorgeschichte ein wichtiger Teil unserer Stadtbaugeschichte. Grund genug, sich genauer mit der WBS 70 auseinanderzusetzen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung