Das weite und unerschöpfliche Feld der Stadt bietet regelmäßig Stoff für immer wieder neue, erhellende und inspirierende Publikationen. Drei Neuerscheinunge...
Nichts geht mehr. Jeder blockiert jeden. Und irgendwie setzt sich die Erkenntnis durch, dass das "Systemschiff" Demokratie beziehungsweise Staatsorganisation in...
Stilkritik (136) | Seit fast 30 Jahren veranstalten die 16 Architektenkammern der Länder den Tag der Architektur. Es hat etwas von Festspielzeit, wenn man zu di...
Ein Buch über »Unfertige Häuser« – und eine Rezension dazu, welche die Betrachtungen über das Wohnen und Hausen in alten und neuen Häusern betrifft und mit ...
Eine Reise zu einer Ikone der Genügsamkeit: zum kleinen Haus, das Le Corbusier für seine Eltern gebaut hat. Nicht weniger als eine Lektion zum minimalen Flächenverbrauch für ein gutes Leben war zu lernen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung