Erinnert sich noch jemand an die Friedensbewegung und die Ostermärsche? Pazifisten, Atomwaffen-Gegnerinnen und viele, denen Frieden als oberstes Gebot galt, dem...
Stilkritik (132) | Saisonstart im Garten. Mit Design- und Architekturqualität bei Vogelhäuschen und Futterstellen sind die Zeiten von unbequemen Do-it-yourself-Baumhöhlen und drögen Meisenknödeln im Plastiknetz endgültig vorbei.
Die Architektur von Louisa Hutton und Matthias Sauerbruch ist unverwechselbar. Kein anderes europäisches Architekturbüro der Gegenwart arbeitet auf diese inspir...
Die Konzentration auf den Bestand ist eine Chance für die Architektur. Der Fokus auf das bereits Gebaute zeugt, dass sich das Potenzial der Architektur steigern lässt, wenn wir den Bestand als Ressource verstehen. Dann birgt er utopische Kraft, weil dann die Rolle der Nutzenden als eine verstanden werden kann, die die Architektur mit hervorbringt.
Jean-Michel Landon bricht in seinen Bildern mit den oft negativen Klischees über das Leben in den Banlieues, indem er dessen Pluralismus aufzeigt. Neben alltägl...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung