Im September eröffnete der Neubau des Deutschen Romantik-Museums in Frankfurt am Main. Selten hat eine Bauaufgabe so gut zur Architekturauffassung von Mäckler Architekten gepasst.
Vom Buchbehälter zum Treffpunkt der Stadtgesellschaft: Die neue Zentralbibliothek Oodi von ALA Architects in Helsinki zeigt, was Bibliotheken heute sein können.
Lehm ist inzwischen geradezu zu einem Synonym für nachhaltiges Bauen geworden. Doch es kommt – wie immer – darauf an, was man daraus macht. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und innovative Projekte.
Ein herausragendes Bauwerk aus den späten 1960er Jahren ist gerettet: An einem regnerischen Tag ist das Sonnensegel, das Günter Behnisch zur Bundesgartenschau 1969 in Dortmund gebaut hatte, nach der Instandsetzung vorgestellt worden. Die eindrucksvolle Konstruktion gehört zum Schönsten, was im Rahmen der BUGAs geboten worden ist.
Neben einem "Haus unter Reet" ein "Haus unter Rost": Mit einer typisierten Baukörperform entwickelten die Architekten des Museumsneubaus in Molfsee ein ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung