Unter dem Titel „Macht Raum Gewalt“, dem wir hier in der Überschrift durch geänderte Groß- und Kleinschreibung eine Bedeutungsänderung unterlegt haben, widm...
Unter dem Titel „retrotopia“ werden im Berliner Kunstgewerbemuseum erstmals Designobjekte von sechzehn Museen und Sammlungen aus dem östlichen Europa gezeigt, um nach der Rolle von „Gestaltung in sozialistischen Räumen“ zu fragen.
... nach dem Glück der Städte: Aldo Rossi gilt es als Zeichner ins Gedächtnis zu rufen, nicht zuletzt, um das Zeichnen als Mittel der Erkenntnis zu thematis...
Die Sammlung van der Grinten zeigt Fotografien von Hugo Schmölz und dessen Sohn Karl Hugo Schmölz, die in faszinierenden Foto-Parallelen Auswirkungen des Kriegs...
Wiedersehen mit Heinrich Tessenow (1876-1950): Eine Dresdener Ausstellung bietet erfrischende Blicke auf das Werk eines Architekten, der zu der großen Grup...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung