Im Oktober starben Bruno Latour und Mike Davis. Beide haben dem Glauben, es sei möglich, eine neutrale Beobachterposition einzunehmen, auf je eigene Weise misstraut. Entsprechend sind für beide Architektur und Planung immer Teil eines gesellschaftlichen und politischen Prozesses.
Wenn von Smart City die Rede ist, soll man an Technologie denken, die eine bessere Zukunft verspricht. Wichtig wäre es aber auch, sich etwas intensiver damit zu befassen, wo die Smart City schon Realität ist. Dann wird sichtbar, wie sehr diese Realität verbessert werden sollte.
In Mannheim ist eine Ausstellung zu sehen, die Schieflagen und Spaltung der Stadt auf engstem Raum inszeniert. Mit seinem neuen Projekt übt das Kollektiv Rimini Protokoll scharfe Kritik am neoliberalen Stadt-Alltag.
Das Alltägliche jenseits des Alltäglichen – wie ein Fotobuch eine Kraft entfalten kann, die über das hinausgeht, was man über dessen Bilder sagen kann.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung