Weil man inzwischen mit professionellen und teils bereits in Gesetze geflossenen Beteiligungsverfahren unerfreuliche Erfahrungen gemacht hat, wird nac...
Heilbronn macht sich. Seit Mitte der 1990er Jahre wurden Stadterneuerung und -umbau mit bemerkenswerter Stetigkeit vorangetrieben. So erhielt jüngst das Science Center experimenta einen Neubau, der dem Ehrgeiz der Stadt am Neckar deutlich wahrnehmbar Ausdruck verleiht.
Stilkritik (65) | Der Begriff "Wissensgesellschaft" geistert als Marketing-Slogan von Politikern, Universitätsrepräsentanten und Konzernstrategen durch die Öffentlichkeit. Aber was nützt welches Wissen in welchem Zusammenhang? Was unterscheidet Wissen von Bildung in der Architektur?
Stilkritik (34) Wer noch nicht kreativ ist, sollte es möglichst bald werden. Reich werden damit aber lange nicht alle. Das ist nun auch dem aufgefallen, der den Hype um die "kreative Klasse" ausgelöst hat.
Drei Bücher zur Architektur(theorie) in medial und wissenschaftlich prekären Zeiten
Horst Bredekamp, Wolfgang Schäffner (Hrsg.): Haare hören – Struktur...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung