• Über Marlowes
  • Kontakt

Fragen zur Architektur (bis 2016)  >>>

Theorie - Themen | A-Z (bis 2016)  >>>

Theorie

Reflexion aktueller Diskurse

2420_SL_ch_vergessen

Müsste man öfter machen

Die Frage „Was wäre, wenn …?“ kann uns helfen, die Folgen unseres Tuns abzuschätzen und zu bedenken. Deswegen spielt sie auch in der Wissenschaft eine große Rolle. Und weil die Antworten darauf mitunter beängstigend sind, werden die Antworten allzuoft ignoriert. Dabei sollten wir nicht nur wissenschaftliche Szenarien ernst nehmen, sondern selbst öfter die Chancen nutzen, die sich eröffnen, wenn wir uns zu fragen, was wäre, wenn …
2411_AT_ch_Mikroutopie

Der Ort der anderen Welt

Die Konzentration auf den Bestand ist eine Chance für die Architektur. Der Fokus auf das bereits Gebaute zeugt, dass sich das Potenzial der Architektur steigern lässt, wenn wir den Bestand als Ressource verstehen. Dann birgt er utopische Kraft, weil dann die Rolle der Nutzenden als eine verstanden werden kann, die die Architektur mit hervorbringt.