Stilkritik (133) | So passiert es überall: Es wird an Häusern herumgebaut, instandgesetzt, modernisiert. Ohne den Rat eines Architekten. Findet das irgendwo sta...
Stilkritik (132) | Saisonstart im Garten. Mit Design- und Architekturqualität bei Vogelhäuschen und Futterstellen sind die Zeiten von unbequemen Do-it-yourself-Baumhöhlen und drögen Meisenknödeln im Plastiknetz endgültig vorbei.
Stilkritik | Jedes Jahr wird der "DAM Preis für Architektur in Deutschland" vergeben. Nicht immer sind alle mit den Entscheidungen der Jury einverstanden, die nicht nur den Preis bestimmt, sondern auch die Projekte, die in der Ausstellung gezeigt und im Katalog dokumentiert werden. Eine Diskussion über diese Entscheidungen ist das Beste, was einem Preis passieren kann.
Stilkritik (130) | Nun zeigen alle auf René Benko. Laut Insolvenzverwalter sind im Insolvenzverfahren der Signa Holding insgesamt 8,6 Mrd Euro angemeldet – verm...
Stilkritik (129) | Wenn vom Kulturkampf die Rede ist, sollten die Alarmglocken schrillen. So wie der Begriff inzwischen gebräuchlich ist, verschleiert er, dass Konflikte verhandelt werden können. Aber warum sollte man dann dem Aushandeln von Konflikten aus dem Weg gehen wollen? Um Privilegien zu verteidigen, zum Beispiel.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung