Die Transformation der Industrie- und Bergbaulandschaften vollzieht sich langsam, aber so sicher, dass Langzeitbeobachtungen hohen Wert haben. Über 50 Jahre hat der Fotograf Joachim Schumacher, der sich in der Environmental Photography verortet, diese Veränderungsprozesse vor allem im Ruhrgebiet beobachtet.
2022 waren es 25 Jahre, seit „Zwischenstadt“ von Thomas Sieverts erschienen ist. Dass das Buch aktuell geblieben ist, erstaunt höchstens auf den ersten Blick erstaunlich. Im Gegenteil, über die Zwischenstadt kann gerade heute nicht genug diskutiert werden. Das zeigt sich etwa auch beim Thema Arbeit.
Nach der Kernkraft: Ganz abgesehen davon, dass mit dem Atommüll Zeitbomben ticken, zeigt jetzt eine Ausstellung auf, wie mit den baulichen Hinterlassenschaften ...
Vom 10. bis 29. Juni zeigten 18 Hochschulteams aus elf Ländern beim Solar Decathlon Europe in Wuppertal ihre Visionen für Architektur in der Klimakrise. Zu sehen war, wie weit Architektur heute schon sein könnte.
Die Bundesstiftung Baukultur konnte im April endlich wieder zu einem »richtigen« Konvent einladen. Und es freuten sich viele aufs Wiedersehen, auf das direkte ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung